„Jede/r hat eins“ – Radinfrastruktur auf Kurs

Der Kongress für eine fahrradfreundliche Infrastruktur

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer eröffnete am 13. Mai 2019 den „6. Nationalen Radverkehrskongress“ in Dresden und betonte, dass er den Radverkehr deutlich stärken möchte: „Wir brauchen eine bessere, möglichst lückenlose Radinfrastruktur. Wir müssen Radfahrer noch besser schützen und wollen noch mehr Innovationen und Fortschritt.“ Moderiert wurde der Kongress, der über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte, von Barbara Hahlweg (ZDF).

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer macht es vor: Radfahren ist freundlich, flexibel und gesund.

Eine moderne Lebensweise, die gefördert wird

Kaum ein anderes Verkehrsmittel steht so sehr für eine moderne Lebensweise wie das Fahrrad: sportlich, gesund, flexibel und umweltbewusst. 78 Millionen Räder besitzen die Deutschen, was bedeutet, fast jede/r hat eins. Auch die Fahrradproduktion hat hierzulande wieder Konjunktur. Die Realität auf den Straßen zeigt aber, dass noch einiges getan werden muss, um das Fahrradfahren zu fördern.

Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer war vor Ort dabei.

Die fahrradfreundlichste Persönlichkeit war aber auf der Bühne zu finden

Als fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2019 wurde dieses Jahr der Chansonsänger Max Raabe geehrt, der das Lied „Fahrrad fahr’n“ auf dem Kongress gesungen hat.

Am Abend des ersten Kongresstages wurden die Gewinner des „Deutschen Fahrradpreises 2019“ auf der Preisverleihung in der Messe Dresden ausgezeichnet. Der mit 18.000 Euro dotierte Preis wurde in den Kategorien Infrastruktur, Service, Kommunikation und fahrradfreundlichste Persönlichkeit verliehen und fand zum 19ten Mal statt. Zudem konnte sich der Gewinner des Fotowettbewerbs „Radfahren verbindet“ über einen Gutschein für eine 5-tägige Radreise durch das Erzgebirge freuen.

Event Consult sorgte für das gesamte Event-Management, das diesmal einen recht großen Umfang von Tätigkeiten umfasste, die wir hier als Beispiel für das Leistungsspektrum des Unternehmens Event Consult vollständig auflisten:

• Locationssuche
• alle Absprachen mit dem Veranstaltungsort
• Abstimmung zwischen dem BMVI, dem Land Sachsen sowie der Stadt Dresden
• Erstellung und Betreuung der Kongresswebsite
• Teilnehmermanagement
• Erarbeitung und Produktion der gesamten Kongressgrafik
• Kongressbegleitende Ausstellung: Grafik, Ausführung und Produktion
• Organisation und Umsetzung des Rahmenprogramms
• Organisation und Abstimmungen mit dem Cateringunternehmen
• Beauftragung und Betreuung der Moderatorin
• Erstellung der Kongressunterlagen; wie bspw. des Booklets
• Organisation und Abstimmungen mit dem Fahrradverleih
• Beauftragung und Abstimmungen mit dem Fotografen
• Akkreditierung und Saaldienst durch unsere Hostessen und Hosts
• technische Gesamtausstattung
• Organisation der Hotelkontingente
• Auswahl und Beschaffung der Werbemittel