Verkehrsmanagement – digital und nachhaltig

Konzepte für die Straßen der Zukunft

Wie sehen die Straßen der Zukunft aus? Das beschäftigte Verkehrsexperten aus ganz Deutschland vom 23. – 25. Oktober 2024 in Bonn. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat gemeinsam mit etwa zweitausend Teilnehmern beim „Deutschen Straßen- und Verkehrskongress“ im World Conference Center Bonn (WCCB) teilgenommen.

Neue Regeln für das deutsche Verkehrsnetz haben Tradition

Die inhaltlichen Themen auf dem Kongress waren u.a. „nachhaltige Verkehrsplanung“, „Innovationen im Straßenbau“ bis hin zu „Digitalisierung und Verkehrsmanagement“.

Dass es sich hier um eine wirkliche Fachtagung handelte, ließ sich beispielsweise am Vortragstitel „Betondecken zielgerichtet dimensionieren“ erkennen. Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen gibt seit einhundert Jahren die Regeln für unser deutsches Verkehrsnetz vor und hat diesen Kongress organisiert.

 

Neueste Entwicklungen und Lösungen wurden auf einer Fachausstellung präsentiert

Neben dem Kongress gab es eine Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024“ mit den neuesten Entwicklungen und Lösungen in den Bereichen Verkehrsplanung, Straßenbau, Umwelttechnik, Digitalisierung und Mobilitätsstrategien. Hier hat sich das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zusammen mit seinen nachgeordneten Behörden, dem Fernstraßen-Bundesamt, der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen sowie der Autobahn GmbH präsentiert.

 

Konzept und Besucherservices für den Auftritt des BMDV in Bonn

Event Consult GmbH wurde beauftragt, das Grafik- und Medienkonzept für den Auftritt des BMDV auf dem „Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2024“ zu entwickeln. Dazu gehörten zudem der Standbau und die Präsentation der Exponate. Ein Hostessen- und Baristaservice wie auch das Catering lagen ebenso im Aufgabenbereich von Event Consult GmbH.